Schön, dass du herein schaust
![]() |
Elviras Versteck |
Samstag, 12. Februar 2011
Neuer Schnee und warmverpackte Frühstückseier
Es schneit, wie ihr in dem kleinen Fensterausschnitt seht. Draußen ist es wieder weiß und sicherlich werden es bald ca 10 cm Neuschnee sein und dann ist wieder Schneeschippen angesagt,
Damit mir nun morgen früh mein Frühstücksei nicht kalt wird, habe ich einen neuen Eierwärmer kreiert. Super warm und mit angewärmten Eierbecher ideal.
Im Häkelclub läuft ein kleiner Wettbewerb " Eierwärmer mit Anleitungen" -bei meinem ist die Anleitung durch die Pomponwolle sehr nach Gefühl -zumindestens die "Deckschicht". Der Unterbau besteht aus halben Stb in Runden gehäkelt, danach werden um jedes hStb Pompons mit Km eingehäkelt und dazwischen aber jeweils noch ein freies Pompon. Da dies nicht immer akkurat klappt, habe ich sie hier eingestellt. Sehr ungenaue Anleitung, wer will kann es halt mal austesten)
Herzlich willkommen liebe Traudi aus dem Drosselgarten, ich freue mich, dass du ab und zu auf meinem Blog stöberst.
Freitag, 11. Februar 2011
Eine Reise über den großen Deich
......tritt heute ein Päckchen an.
Ich hoffe sehr, es kommt schnell zum Bestimmungsort und die Empfängerin freut sich darüber.
Ich hoffe sehr, es kommt schnell zum Bestimmungsort und die Empfängerin freut sich darüber.
Donnerstag, 10. Februar 2011
Frische Farben braucht die Welt

Habe ich im Netz gefunden ----heute ist " grün"angesagt, da es soooooooooo viel unterschiedliche Varianten gibt ,entscheide ich mich für meinen gehäkelten Frosch im Grünen.
Hier also: Quaks, der faule Wetterfrosch
Mittwoch, 9. Februar 2011
Ergebnis der Verlosung aus meiner Bildverzerrung
Ergebnis einer Fernverlosung --ich habe heute telefonisch meine liebe Konny Glücksfee spielen lassen.
Sie durfte mir eine Zahl von 1 bis 7 nennen und.................................nannte die 3 !
Der dritte Kommentar war von Martina. (Siehe Kommentare)
Übern großen Deich geht nun das Herzel und ich hoffe es ersäuft nicht.
Gewonnen hat Martina aus Saintpoint ID
Liebe Martina --ich brauch deine Adresse, damit es auch richtig ankommt und vor allem,damit ich es verschicken kann.
Damit ihr euch ein wenig auf den Frühling freuen könnt:
Erste Blütenknospen in unserem Garten ( da liegt aber auch noch jede Menge Schnee) Für Oberhof Anfang Februar ein kleines Wunder!
-----und dräut der Winter noch so sehr mit trotzigen Gebärden
und streut er Eis und Schnee umher, ES MUSS DOCH FRÜHLING WERDEN!
(aus Goethes -Osterspaziergang)
Sie durfte mir eine Zahl von 1 bis 7 nennen und.................................nannte die 3 !
Der dritte Kommentar war von Martina. (Siehe Kommentare)
Übern großen Deich geht nun das Herzel und ich hoffe es ersäuft nicht.
Gewonnen hat Martina aus Saintpoint ID
Liebe Martina --ich brauch deine Adresse, damit es auch richtig ankommt und vor allem,damit ich es verschicken kann.
Damit ihr euch ein wenig auf den Frühling freuen könnt:
Erste Blütenknospen in unserem Garten ( da liegt aber auch noch jede Menge Schnee) Für Oberhof Anfang Februar ein kleines Wunder!
-----und dräut der Winter noch so sehr mit trotzigen Gebärden
und streut er Eis und Schnee umher, ES MUSS DOCH FRÜHLING WERDEN!
(aus Goethes -Osterspaziergang)
Montag, 7. Februar 2011
Das fand ich heute im Netz
Wo du geliebt wirst…
Wo du geliebt wirst,
kannst du getrost alle Masken ablegen,
darfst du dich frei und ganz offen bewegen.
Wo du geliebt wirst,
zählst du nicht nur als Artist,
wo du geliebt wirst,
darfst du so sein, wie du bist.
mußt du nicht immer nur lachen,
darfst du es wagen, auch traurig zu sein.
Wo du geliebt wirst,
darfst du auch Fehler machen
und du bist trotzdem nicht häßlich und klein.
Wo du geliebt wirst,
darfst du auch Schwächen zeigen
oder den fehlenden Mut,
brauchst du die Ängste nicht zu verschweigen,
wie das der Furchtsame tut.
Wo du geliebt wirst,
darfst du auch Sehnsüchte haben,
manchmal ein Träumender sein,
und für Versäumnisse, fehlende Gaben
räumt man dir mildernde Umstände ein.
Wo du geliebt wirst,
brauchst du nicht ständig zu fragen
nach dem vermeintlichen Preis.
Du wirst von der Liebe getragen,
wenn auch unmerklich und leis.
Elli Michler
Aus : Elli Michler: Ich wünsche dir Zeit, Die schönsten Gedichte von Elli Michler,
Wo du geliebt wirst,
kannst du getrost alle Masken ablegen,
darfst du dich frei und ganz offen bewegen.
Wo du geliebt wirst,
zählst du nicht nur als Artist,
wo du geliebt wirst,
darfst du so sein, wie du bist.
Wo du geliebt wirst,
mußt du nicht immer nur lachen,
darfst du es wagen, auch traurig zu sein.
Wo du geliebt wirst,
darfst du auch Fehler machen
und du bist trotzdem nicht häßlich und klein.
Wo du geliebt wirst,
darfst du auch Schwächen zeigen
oder den fehlenden Mut,
brauchst du die Ängste nicht zu verschweigen,
wie das der Furchtsame tut.
Wo du geliebt wirst,
darfst du auch Sehnsüchte haben,
manchmal ein Träumender sein,
und für Versäumnisse, fehlende Gaben
räumt man dir mildernde Umstände ein.
Wo du geliebt wirst,
brauchst du nicht ständig zu fragen
nach dem vermeintlichen Preis.
Du wirst von der Liebe getragen,
wenn auch unmerklich und leis.
Elli Michler
Aus : Elli Michler: Ich wünsche dir Zeit, Die schönsten Gedichte von Elli Michler,
Sonntag, 6. Februar 2011
Für alle, die gerne Sticken
Vor längerer Zeit habe ich euch meine gestickten Karten gezeigt. Hier sind die Anleitungen dazu!
Ich würde mich aber über eine Mitteilung freuen, wenn sie jemand verwenden kann.
Ich würde mich aber über eine Mitteilung freuen, wenn sie jemand verwenden kann.
Das Copy am unteren Ende bezieht sich auf das Patronenpapier
Fauler Sonntag
Drei Tage Wind ums Haus forderten ihren Tribut ---- schmerzender Kopf --- Ruhe bedürftig --- frische Luft brachte auch keine Erleichterung --- also doch "chemische Keule" und Mittagsschlaf --- jetzt gehts wieder ein wenig besser!
Deshalb heute mal wieder nur ein Rückblick auf vergangene Arbeiten
Tücher
die beiden oberen sind Eigenkreationen, die beiden unteren stammen aus Anleitungen aus dem Häkelclub von Steffi ( Revontuli und Ich-weiß-nicht-was)
Tuch und Schals, Eigenkreationen - außer rechts unten
Deshalb heute mal wieder nur ein Rückblick auf vergangene Arbeiten
Tücher
die beiden oberen sind Eigenkreationen, die beiden unteren stammen aus Anleitungen aus dem Häkelclub von Steffi ( Revontuli und Ich-weiß-nicht-was)
Schals, alles Eigenkreationen
Zipfelchen von Steffi aus dem Häkelclub
Allen meinen Lesern wünsche ich eine schöne Woche!
Lehre tut viel, aber Aufmunterung alles. (Goethe)
Abonnieren
Posts (Atom)