...seit gestern Abend fliege ich, wenn ich auf einem anderen Blog einen Kommentar schreiben will, in schöner Regelmäßigkeit vor dem Abschicken raus oder es kommt eine Fehlermeldung.
Das ist soooooooooooooooo ätzend ! ! !
Ich hoffe stark, dass es sich wieder ändert.
Schön, dass du herein schaust
![]() |
Elviras Versteck |
Donnerstag, 12. Mai 2011
Mittwoch, 11. Mai 2011
Rennsteiggarten -Hochgebirgsgarten
Am Rande von Oberhof gibt es einen wunderschönen Hochgebirgsgarten - den muss ich mal wieder besuchen und euch mit der jetzt blühenden Flora erfreuen. Diesen Enzian haben wir als ganz kleines Plänzchen dort gekauft.
Die Mitarbeiter des Garten bepflanzten im Ort diese Kästen:
Die Mitarbeiter des Garten bepflanzten im Ort diese Kästen:
Als der Garten angelegt wurde (viele freiwillige Helfer waren am Werk) dachte keiner, dass er sich zu einer Touristenattraktion entwickeln würde. Er verfügt über eine Schauanlage, Lehrpfade, Pflanzanzucht- und verkauf, viele Schau -und Informationstafeln, herrliche Aussichtspunkte, ein Moorfleck,ein Kaffee und ist ein Ort der Ruhe und Erholung.
Dienstag, 10. Mai 2011
Barfusspfad oder Sinnenpfad
Der gestrige Spaziergang bescherte mir Niesattacken und tränende brennende Augen ---blöde Allergie, die wird auch mit zunehmenden Alter immer schlimmer ( trotz vorsorglicher Einnahme einer Tablette).
Der von Jugendlichen mehrerer Länder angelegte Pfad gefiel mir - ich musste mal testen.
Upps sind wir zivilisierten,schuhtragenden Menschen doch verwöhnt, aber schaut selbst:
Der von Jugendlichen mehrerer Länder angelegte Pfad gefiel mir - ich musste mal testen.
Upps sind wir zivilisierten,schuhtragenden Menschen doch verwöhnt, aber schaut selbst:
Steine, Moos, Gras, feiner und grober Sand, Tannenzapfen, Hölzchen, Rinde, Schotter, flache Steinplatten kitzelten nackte Füsse, über Stümpfe balancieren,auf dem Baumstammm entlang, durch eine Hütte,
die letzte Station ist für den Tastsinn: Gegenstände fühlen, die sich in den mit Klappe verschlossenen "Vogelkästen" befinden.
Da standen auch noch die restlichen Pfähle einen Holzspielanlage.
Bäume
Fichtengruppe inmitten einer Waldwiese
Die Gäste der Buche
Mietegäste vier im Haus
hat die alte Buche:
Tief im Keller wohnt die Maus,
nagt am Hungertuche.
Stolz auf seinen roten Rock Nicht nur in der Buche
und gesparten Samen, sondern in jedem Baum sind Gäste!
sitzt ein Protz im ersten Stock;
Eichhorn ist sein Namen.
Weiter oben hat der Specht
seine Werkstatt liegen,
hackt und hämmert kunstgerecht,
dass die Späne fliegen.
Auf dem Wipfel im Geäst
pfeift ein winzig kleiner
Musikante froh im Nest.
Miete zahlt nicht einer.
Wunderschön finde ich das frische Grün der Laubbäume im Gegensatz zu den dunkelen Nadelbäumen
Sonntag, 8. Mai 2011
Muttertag
Friedrich Wilhelm Kaulisch (1827-1881)
Wenn Du noch eine Mutter hast...
Wenn Du noch eine Mutter hast
so danke Gott und sei zufrieden
nicht allen auf dem Erdenrund
ist dieses hohe Glück beschieden.
Sie ist dein Sein, sie ist Dein Werden
sie ist Dein allerhöchstes Gut
sie ist Dein größter Schatz auf Erden
der immer Dir nur Gutes tut.
Sie hat von ersten Tage an
für dich gelebt, in bangen Sorgen
sie brachte abends dich zur Ruh
und weckte küssend dich am Morgen.
Und warst du krank, sie pflegte dich
die dich in tiefem Schmerz geboren
und gaben alle dich schon auf
die Mutter gab dich nie verloren.
Wenn Du noch eine Mutter hast
dann sollst Du sie in Liebe pflegen
daß sie dereinst ihr müdes Haupt
in Frieden kann zur Ruhe legen.
Und hast Du keine Mutter mehr
und kannst du sie nicht mehr beglücken
so kannst du doch ihr frühes Grab
mit frischen Blumenkränzen schmücken.
Ein Muttergrab, ein heilig Grab!
Für Dich die ewig heil'ge Stelle!
Oh, wende Dich an diesen Ort,
wenn dich umtobt des Lebens Welle.
.........es ist schwierig als Mutter loszulassen, dem Kind zu vertrauen,sein eigenständisches Leben in Gedanken zu begleiten und sich immer wieder für sein Kind zu freuen.
Abonnieren
Posts (Atom)